CharityRun 10KM

Der CharityRun 10KM ist diejenige Kategorie, bei der man am SwissCityMarathon – Lucerne "laufend Gutes tut"! Neben dem wohltätigen Charakter bietet dir der CharityRun 10KM natürlich auch ein sportliches Highlight.

Läufer:innen des CharityRun 10KM können sich in einem der 10KM Startblöcke von 13:00 bis 13:37 Uhr anmelden - nach Wahl mit oder ohne Rangierung. Von dem bezahlten Startgeld gehen CHF 30.– direkt an die Stiftung "The Human Safety Net Switzerland" und dem diesjährigen Projekt "Gleiche Chancen für alle Kinder".

Mit zahlreichen Highlights an und auf der Strecke bietet der CharityRun 10KM so ein unvergessliches Sport-Erlebnis mit gesellschaftlicher Wirkung!

Luzern, 29. Oktober 2023

SwissCity
Marathon –
Lucerne

Hier anmelden

Alle Informationen zum CharityRun 10KM

  • Kategorien CharityRun 10KM

    Ein Start beim CharityRun 10KM ist ab 14 Jahren möglich.
    Die Rangierung erfolgt gemeinsam mit dem CityRun 10KM. Bei der Kategorie "ohne Rangierung" erfolgt eine Zeitmessung, aber die Auflistung in der Rangliste ist alphabetisch.

    Alter Jahrgänge 2023 Kategorien Frauen Kategorien Männer
    14 – 19 jährig 2009 – 2004 U20W U20M
    20 – 29 jährig 2003 – 1994 W20 M20
    30 – 34 jährig 1993 – 1989 W30 M30
    35 – 39 jährig 1988 – 1984 W35 M35
    40 – 44 jährig 1983 – 1979 W40 M40
    45 – 49 jährig 1978 – 1974 W45 M45
    50 – 54 jährig 1973 – 1969 W50 M50
    55 – 59 jährig 1968 – 1964 W55 M55
    60 – 64 jährig 1963 – 1959 W60 M60
    65 – 69 jährig 1958 – 1954 W65 M65
    70 – 74 jährig 1953 – 1949 W70 M70
    75 jährig und älter 1948 und älter W75 M75
    ohne Rangierung 2009 und älter alphabetisch alphabetisch
  • Startzeit CharityRun 10KM

    Bei der Anmeldung wählst du einen individuellen Startslot nach Verfügbarkeit. Die Startslots sind nicht nach Leistung eingeteilt. Die Verteilung der Läufer:innen auf der Strecke ist gleichmässig, so dass in jedem Startslot die gleichen Bedingungen sind. Es spielt für deine eigene Leistung keine Rolle, in welchem Startslot du startest. Im CharityRun 10KM sind keine Pacemaker vorhanden.

    Für die Qualifikation in den Performance Slot (Start 12.58 Uhr) wird der Nachweis eines offiziellen Resultats in den letzten drei Jahren benötigt.

    Startzeit Limite
    12.58

    Frauen < 0:45h
    Männer < 0:40h

    13.00
    13.10
    13.20
    13.30
    13.37

    so funktioniert der start

  • Startgeld CharityRun 10KM

    Profitiere bei der rechtzeitigen Anmeldung von einem günstigeren Startgeld.

    STARTGELD

  • Dies ist alles im Startgeld inbegriffen
    • Gratis An- und Rückreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in der ganzen Schweiz!
    • Kostenloser Schiff-Shuttle zw. Luzern Bahnhof und Start-/Zielgelände
    • Startplatz; personalisierte Startnummer; Zugang zum digitalen Startsack
    • Zeitmessung; integrierter Zeitmessungs-Chip; Rangliste im Internet
    • Strecken-Verpflegung
    • Sanitätsdienst
    • Warme Duschen
    • Garderobe und Wertsachendepot
    • Gratis Gepäcktransport vom 10KM Start (Horw) zu den zielnahen Garderoben (Würzenbach)
    • Qualitativ hochwertiges & trendiges Finisher-Geschenk
    • Gratis SMS-Dienst; Urkunde zum Download
    • 1 Portion Pasta oder Rösti an der Expo im Hotel Schweizerhof Luzern
    • Tag der offenen Tür im Verkehrshaus der Schweiz am Marathontag

    (Änderungen vorbehalten)

    Der Verein SwissCityMarathon – Lucerne ist unter der Nummer CHE-112.487.804 MWST im MWST-Register eingetragen und hat für die Startgelder freiwillig optiert. Die Startgelder verstehen sich inkl. 2.5 % MWSt.

  • Startnummer und Finisher-Geschenk

    Abholung Freitag / Samstag
    An der Marathon Expo im Hotel Schweizerhof (Schweizerhofquai 3, 6002 Luzern) kannst du deine Startnummer sowie dein Finisher-Geschenk gegen Vorweisung des zugesandten "Starterguides" abholen.

    Alternativ kannst du dir die Startnummer per Post zustellen lassen (Versand nur in der Schweiz und Liechtenstein). Der Postversand muss bei der Anmeldung ausgewählt werden. Das Finisher-Geschenk kann nach dem Zieleinlauf gegen Abgabe des Bons auf der Startnummer abgeholt werden. Ausländischen Gästen bieten wir die Möglichkeit, die Startnummer auch am Sonntagmorgen in Horw (nur gegen Vorweisung des Starterguides & Personenausweises) abzuholen.

    Empfehlung
    Wir empfehlen, die Startnummer (und das Finisher-Geschenk) am Freitag oder Samstag in aller Ruhe an der Marathon Expo abzuholen.

    Wichtig
    Dein "Starterguide" bekommst du Mitte Oktober per E-Mail zugeschickt. Er kann bequem auf dem Smartphone oder Tablet vorgewiesen werden. Ein Ausdruck ist nicht notwendig. Gemeinsam können wir dadurch über 20'000 Ausdrucke vermeiden und einen weiteren, ökologisch wertvollen Beitrag leisten.

  • Start und Ziel

    Der Start des CharityRun 10KM befindet sich mitten im Zentrum von Horw (Ringstrasse 1, 6048 Horw). 

    Das Ziel befindet sich im Verkehrshaus der Schweiz (Lidostrasse 5, 6006 Luzern).

  • Zielschluss

    Zielschluss des CharityRun 10KM ist um 15.00 Uhr.

    Läufer:innen, die das Ziel erst danach erreichen, werden nicht klassiert. Das Ende des offiziellen Wettkampfs wird durch den Besenwagen bestimmt. Laufende, die vom Besenwagen überholt werden, sind nicht mehr Teil des offiziellen Laufs.

  • Zeitmessung

    Die Zeitmessung erfolgt mittels eines in der Startnummer integrierten Chips. Es wird die Nettolaufzeit (effektiv gelaufene Zeit von Start- bis Ziellinie) gewertet und veröffentlicht. Die Startnummern sind ungefaltet, nach vorne gut sichtbar, auf der Brust zu tragen.
    Die Rangierung erfolgt gemeinsam mit dem CityRun 10KM.

  • Gepäcktransport

    Ein Gepäckstück pro 10KM-Runner kann an der Abgabestation vor den Garderoben in Horw (Horwerhalle, Allmendstrasse 16A, 6048 Horw) abgegeben werden. Bitte befestige die Gepäcketikette, welche an deiner Startnummer angehängt ist, selbständig an deinem Gepäckstück. Das Gepäck wird zu den Garderoben nahe des Ziels gebracht. Die Garderoben für die Männer befinden sich beim Schulhaus Würzenbach (Kreuzbuchstrasse 60, 6006 Luzern); für die Frauen im Sportcenter Würzenbach (Kreuzbuchstrasse 42, 6006 Luzern). Um das Gepäck zurückzuerhalten, muss die Startnummer vorgewiesen werden.

    Gepäckabgabe: 11.45 – 13.15 Uhr

    • Garderoben Horw > Horwerhalle (Allmendstrasse 16A, 6048 Horw)

     

    Gepäckrückgabe: ab 14.00 Uhr

    • Garderoben Männer > Schulhaus Würzenbach (Kreuzbuchstrasse 60, 6006 Luzern)
    • Garderoben Frauen > Sportcenter Würzenbach (Kreuzbuchstrasse 42, 6006 Luzern)
  • Streckensicherung

    Den Anweisungen des Streckendienstes ist strikte Folge zu leisten. Private Begleitungen von Läufer:innen mit Fahrzeugen jeglicher Art (insbesondere Fahrräder, Inline Skates, E-Scooter, etc.) sind nicht zugelassen. Auf der gesamten Laufstrecke gilt ein allgemeines Fahrverbot. Das Mitführen von Hunden, Kinderwagen, etc. ist nicht gestattet! Abkürzungen und andere unerlaubte Hilfsmittel sind untersagt. Über Disqualifikationen entscheidet die Technische Leitung des Organisationskomitees endgültig.

    Eine Teilnahme mit Rollstuhl ist in der neuen Kategorie "Roll&Run" möglich. Mehr Infos unter never walk alone

  • Wie komme ich zum Start nach Horw?

    Der beste und schnellste Weg besteht darin, die Bahn "S4" oder "S5" vom Bahnhof Luzern bis nach Horw zu nehmen (Fahrzeit: 6min / Abfahrt: alle 15min). Alternativ kann auch der Bus Nr. 20 ab Bahnhof Luzern genommen werden.
    Vom Bahnhof Horw sind die Garderoben sowie Start beschildert und innert weniger Gehminuten erreichbar.

    SBB FAHRPLAN

    Ticket mit Promocode lösen: SBB.CH/SWISSRUNNERS

Mehr zum Charity Angebot am SwissCityMarathon – Lucerne erfährst du unter:

Charity

Goodies für CharityRun 10KM Teilnehmende



CharityRun 10KM FINISHER-GESCHENK

Für CharityRun 10KM Finisher ist ein Finisher-Geschenk im Startgeld inklusive.

SwissCityMarathon – Lucerne digitaler Startsack

DIGITALER Goodiebag

Der digitale Goodiebag bietet dir Informationen, spannende Aktionen und tolle Gewinnspiele unserer Partner in Form von sogenannten Coupons. Den Zugang zum digitalen Goodiebag hast du jederzeit über dein Smartphone oder Computer.

DIGITALER Goodiebag

Strecke

Der Start des CharityRun 10KM befindet sich im Zentrum von Horw auf der Ringstrasse. Nach einer Startschlaufe führt der Lauf mitten durch die Fest- und Stimmungszone von Horw in Richtung Luzern. Auf dem Weg dorthin führt die Strecke durch das moderne Fussballstadion des FC Luzern – wenige Meter neben den Spielerbänken. Wer weiss, vielleicht siehst du dich live auf dem Big-Screen im Stadion. Das nächste Highlight wartet bereits auf den Durchlauf: das Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL). Schliesslich führt die Strecke durch die malerische Altstadt Luzerns Richtung der Zielarena im Verkehrshaus der Schweiz.

STRECKENPLAN 

Interaktive Karte der Strecke

Das könnte dich auch noch interessieren