Kinder lernen in den ersten sechs Lebensjahren für das ganze Leben. Doch in fragilen Familiensituationen leben Kinder oft sozial isoliert und können elementare Erfahrungen nicht machen. Gemeinsam mit der Stiftung «The Human Safety Net Switzerland» hilfst du mit, dass Eltern trotz schwieriger Umstände ein starkes Fundament für die Zukunft ihrer Kinder legen können.
Das Projekt 2023: Gleiche Chancen für alle Kinder
Gemäss Zahlen von Caritas Schweiz sind rund 133'000 Kinder von Armut betroffen, weitere 317'000 leben an der Armutsgrenze. Kinder aus fragilen Familiensituationen leben oft sozial isoliert und können elementare Erfahrungen nicht machen. So starten sie beim Eintritt in den Kindergarten bereits mit ungleichen Chancen.
Mit deiner Spende erhalten Eltern und Kinder von 0 bis 6 Jahren aus fragilen Familiensituationen Zugang zu qualitativ hochwertigen Angeboten und einer anregenden Umgebung. Frühkindliche Bildung ist wichtig, um Armut zu verhindern. Kinder können begleitet Kreativität, Bewegung, Spiel und Sprache entdecken. So starten sie chancengleich ins Leben.
Jede Spende zählt. Wir danken dir für deine Unterstützung.
CharityRun 10KM
Hier mehr erfahrenDeine Spendenmöglichkeiten
- Der CharityRun 10KM
Im Zentrum der Spendenaktion steht der «CharityRun 10KM». Du kannst dich als Läufer:in in dieser Spezial-Kategorie anmelden. In dieser Kategorie gibt es keine Rangierung, die Zeiten werden alphabetisch aufgelistet.
Es gehen direkt 30 Franken deines Startgeldes an die Stiftung «The Human Safety Net Switzerland» zur Unterstützung des diesjährigen Projekts.
- Der virtual CharityRun 10KM
Du kannst nicht persönlich vor Ort sein und möchtest dennoch die einmalige Atmosphäre des SwissCityMarathon - Lucerne erleben und dabei etwas Gutes tun?
Es gehen direkt 10 Franken deines Startgeldes an die Stiftung «The Human Safety Net Switzerland» zur Unterstützung des diesjährigen Projekts.
- Spende via Online-Anmeldung
Ganz einfach spendest du bei der regulären Online-Anmeldung zum SwissCityMarathon – Lucerne. Du kannst im Anmeldeprozess CHF 2.–, CHF 5.–, CHF 10.–, CHF 20.–, CHF 50.– oder CHF 100.– an die Stiftung «The Human Safety Net Switzerland» spenden.
- Spende auf Spendenkonto
Du kannst auch ganz klassisch spenden: Mittels Einzahlung eines beliebigen Geldbetrages auf unser Spendenkonto:
Bank: Valiant Bank Luzern
Kontoinhaber: Verein SwissCityMarathon – Lucerne, 6006 Luzern
IBAN: CH37 0630 0016 9636 7140 8
BC-Nummer: 6300
SWIFT-Adresse: VABECH22XXX
Bemerkung: SpendeHerzlichen Dank!
Über das Programm: Schweizer Familienzentren stärken zum Wohl von Kindern und ihren Eltern
Die Stiftung «The Human Safety Net Switzerland» unterstützt das nationale Programm «MegaMarieplus» zur Stärkung von Familienzentren. Damit sich Kinder positiv entwickeln und chancengleich ins Leben starten können, brauchen sie eine liebevolle Begleitung und Orte für Spiel und kreatives Tun. In den nächsten drei Jahren erhalten schweizweit mehr junge Kinder und Eltern aus fragilen Familiensituationen Zugang zu qualitativ hochwertigen Angeboten und einer stimulierenden Umgebung in ihrer Nähe. Die Programmleitung übernehmen das Marie Meierhofer Institut für das Kind (MMI) und das Netzwerk Bildung und Familie gemeinsam.
Über The Human Safety Net Switzerland
Die Stiftung «The Human Safety Net Switzerland» fördert Projekte in der Schweiz, die Kindern von 0 bis 6 Jahren und ihren Eltern aus fragilen Familiensituationen zugutekommen. Gemeinsam mit der Partnerorganisation Marie Meierhofer Institut für das Kind (MMI) setzt die Stiftung bei der frühkindlichen Förderung an. Diese spielt bei der Verhinderung von Armut eine wichtige Rolle. Die Stiftung wurde 2019 von der Versicherung Generali Schweiz gegründet und ist das Fundament ihres sozialen Engagements in der Schweiz.
Bisher unterstützte Projekte
2023: Stiftung THSN Switzerland "Gleiche Chancen für alle Kinder"
2022: Stiftung THSN Switzerland "Laufen für geflüchtete Kinder"
2021: UNICEF "Kangaroo Mother Care in Nepal"
2020: UNICEF "Kangaroo Mother Care in Nepal"
2019: UNICEF "Unterstützung von Babys und Müttern in Tadschikistan"
2018: UNICEF "Hungerkrise im Südsudan"
2017: Stiftung "LZ Weihnachtsaktion"
2016: Stiftung "Make A Wish" Schweiz
2015: Stiftung "SOS-Kinderdorf" Schweiz
2014: Stiftung "Kind und Familie (KiFa)" Schweiz
Der SwissCityMarathon dankt allen Spendern für das wertvolle Engagement!