Lucerne

Places of interest

Lucerne impresses with highlights such as the Chapel Bridge, the historic Old Town and the modern KKL Luzern. The city offers a unique mix of culture, cuisine and shopping. Festivals such as the Lucerne Festival and the colourful carnival round off the offer.

The Lucerne-Lake Lucerne Region captivates visitors with its impressive mountain and lake scenery: Europe's largest inland steamboat fleet, the world's steepest cogwheel railway on the Pilatus and the first revolving cable car on the Titlis are just some of the highlights.

The best part? You can experience many of these sights directly along the running route!

More about Lucerne and the region

SwissCityMarathon Lucerne Kapellbrücke Wasserturm

Kapellbrücke

Die älteste Holzbrücke Europas ist das Wahrzeichen von Luzern. Sie wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts als Teil der Stadtbefestigung errichtet. Die 111 Gemälde im Gibel der Brücke, welche Szenen der Schweizer- und Stadtgeschichte darstellen. Den Namen verdankt die Brücke der benachbarten St.-Peters-Kapelle. Ein grosser Teil der Brücke wurde bei einem Brand 1996 zerstört und danach wiederaufgebaut.

SwissCityMarathon Lucerne Kapellbrücke Wasserturm

Wasserturm

Der noch einige Jahre vor der Kapellbrücke erbaute Wasserturm, welcher mit dieser verbunden ist, hat eine Höhe von 34 Meter. Der Turm diente im Laufe der Zeit als Schatzkammer, Gefängnis, Folterraum, Stadtarchiv und ist das meistfotografierte Denkmal der Schweiz.

SwissCityMarathon Lucerne KKL Luzern

Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL Luzern)

Das Werk des Architekten Jean Nouvel ist gleich beim Bahnhof und direkt am See und dem Europaplatz gelegen. Der Konzertsaal gilt aufgrund seiner optimalen Akustik als einer der Besten weltweit. Die weiteren Teile des eindrücklichen Gebäudes sind der Luzerner Saal, das Auditorium im Kongresszentrum und das Kunstmuseum Luzern.
www.kkl-luzern.ch

SwissCityMarathon Lucerne Hofkriche Luzern

Hofkirche St. Leodegar

Es handelt sich um den wichtigsten Kirchenbau der Renaissance in der Schweiz. Die Ursprünge hat sie in der Gründung eines Benediktinerklosters im 8. Jahrhundert. Nach einem Brand 1633 wurde der Neubau in der heutigen Form errichtet.

SwissCityMarathon Lucerne Museggmauer Luzern

Museggmauer

Der am Ende des 14. Jahrhundert entstandene Teil des Befestigungsrings mit einer Höhe von rund 10 Meter ist fast komplett erhalten. Von der Laufstrecke kann man vor allem die neun unterschiedlichen Museggtürme erkennen, welche bis über 50 Meter hoch und teils begehbar sind. www.museggmauer.ch

SwissCityMarathon Lucerne Swisspor Arena FCL Stadion

Swissporarena Luzern

Die Swissporarena ist ein Fussballstadion in Luzern. Es befindet sich auf dem Grundstück des ehemaligen Stadions Allmend. Die Fussballarena ist die Heimat des Fussballvereins FC Luzern und hat eine Kapazität von rund 16'500 Plätzen. Sie wurde im Jahr 2011 eröffnet und insgesamt rund 79,6 Mio Franken gekostet. Die Strecke des SwissCityMarathon führt seit 2016 mitten durchs Stadion, die Arena ist für Zuschauer an diesem Tag kostenlos geöffnet.
www.swissporarena.ch

SwissCityMarathon Lucerne 2024 Läuferinnen und Läufer Ziel Verkehrshaus der Schweiz Finish

Verkehrshaus der Schweiz

Das meistbesuchte Museum der Schweiz ist Start- und Zielort des SwissCityMarathon. Auf rund 20'000 Quadratmetern zeugen mehr als 3000 Objekte von einer im wahrsten Sinne des Wortes bewegten Geschichte. Weitere Attraktionen des Museums sind das grösste Planetarium und das Filmtheater mit der grössten Leinwand der Schweiz.
www.verkehrshaus.ch

Lucerne Top Events

The SwissCityMarathon - Lucerne is one of Lucerne's top events. The Top Events combine events with international appeal such as the SwissCityMarathon, the Lucerne Regatta or, for music lovers, the Lucerne Festival, the Lucerne Blues Festival and the Blue Balls Festival.

Top Events Lucerne


Still haven't found what you're looking for?

Try a text search.