Start

Start und Startzeiten

Der Start am SwissCityMarathon – Lucerne findet in zeitlich gestaffelten Startslots von maximal 500 Läufer:innen statt. Die Startslots werden nicht nach Leistung, sondern nach persönlicher Zeit Präferenz und Verfügbarkeit gewählt. 

Mit diesem Startsystem können Läufer:innen also ihre individuelle Anreisezeit steuern, die entspannte Atmosphäre geniessen und haben sowohl am Start als auch auf der Strecke genügend Platz und kein Gedränge. Zudem entsteht auf der Strecke dauerhaft gute Stimmung dank unzähligen Zuschauenden.

Startslot auswählen
  • Bei der online Anmeldung wählst du den Startslot nach persönlicher Präferenz und Verfügbarkeit.
  • Die Startslots sind nicht nach Leistung eingeteilt.
  • In jedem Startlost gibt es die selben Bedingungen. Für die eigene Leistung spielt es keine Rolle, in welchem Startslot du startest.
  • First come, first served.
Performance Startslot

Du gehörts zu den schnellsten Läufer:innen oder willst um den Tagessieg mitlaufen? Dann kannst du dich um einen Startplatz im Performance Startslot bewerben.

Dazu benötigen wir einen entsprechenden Leistungsnachweis der letzten drei Jahre, den du beim Anmeldungsprozess hochladen musst.

Ablauf Start

Schritt 1: Einlass in den abgetrennten Startbereich

  • Einlass ist für jeden Startslot zeitlich vorgegeben und auf der Rückseite deiner Startnummer ersichtlich.
  • Volunteers und Tafeln am Einlass zeigen an, welche Startslots aktuell in den Startbereich dürfen.
  • Achtung: Ein frühzeitiges Anstehen vor dem Einlass bringt keine Vorteile.

Schritt 2: Einstehen in den persönlichen Startslot A bis U

  • Signaltafeln markieren den Besammlungsort deines Startslots.
  • Begib dich zum entsprechenden Startslot mit deinem Buchstaben, welcher vorne auf der Startnummer aufgedruckt ist. Das Boarding in deinen Slot wird kontrolliert.
  • Das Betreten deines Startslots ist bis zur Startzeit des jeweiligen Startslots möglich. Danach wird der Zugang geschlossen.
  • Verspätete Teilnehmende, müssen in einem der nachfolgenden Startslots starten.

Schritt 3: Start

  • Die einzelnen Startslots werden pünktlich auf die Strecke geschickt.
  • Die persönliche Zeit läuft erst bei der Überquerung der Zeitmessmatte (=Nettozeit).
  • Deine Startzeit findest du gut sichtbar unten links auf deiner Startnummer aufgedruckt.
  • Sobald der vordere Startslot gestartet ist, begeben sich die Läufer:innen des nächsten Startslots zur Startlinie.
  • Verspätete Teilnehmende, müssen in einem der nachfolgenden Startslots starten.

Wichtig

  • Möchtest du gemeinsam mit einer Person laufen, die nicht gleichen Startslot eingeteilt ist? Das ist möglich, wenn die Person, welche im früheren Startslot eingeteilt ist, nach hinten in den Startslot der Kollege:in wechselt. Es ist immer möglich, in einem späteren Startslot als zugeteilt zu starten.
Wechsel in einen anderen Startslot
  • Im Vorfeld kann ein Wechsel in einen früheren Startslot via Änderungslink in der Anmeldebestätigung selbst vorgenommen werden, solange der Startslot verfügbar ist.
  • Es ist immer möglich, in einem späteren Startslot als zugeteilt zu starten. Dafür musst du dich nicht im Voraus melden.
  • Möchtest du gemeinsam mit einer Person laufen, die nicht gleichen Startslot eingeteilt ist? Das ist möglich, wenn die Person, welche im früheren Startslot eingeteilt ist, nach hinten in den Startslot der Kollege:in wechselt. 

Antrag Wechsel in ausgebuchten Startstlot

42km
Start Location

Haldenstrasse 28, 6006 Luzern

21km
Start Location

Haldenstrasse 28, 6006 Luzern

10km
Start Location

Ringstrasse 1, 6048 Horw

195m
Start Location

Luzern: Verkehrshaus der Schweiz, Partner Village (Haldenstrasse 44, 6006 Luzern)

Horw: Ringstrasse 1, 6048 Horw

Startzeiten

Startslots Marathon

Wähle bei der Anmeldung deinen individuellen Startslot je nach Verfügbarkeit.

StartzeitLimitePacemaker
08:28 UhrFrauen < 03:30h
Männer < 03:00h
08:30 Uhr03:00h / 03:15h / 03:30h
08:32 Uhr03:40h / 03:50h
08:34 Uhr04:00h / 04:15h
08:36 Uhr04:30h / 04:45h
08:38 Uhr05:00h

Startslots Halbmarathon

Wähle bei der Anmeldung deinen individuellen Startslot je nach Verfügbarkeit.

StartzeitLimitePacemaker
09:58 UhrFrauen < 01:40h
Männer < 01:30h
10:00 Uhr01:30h + 01:40h + 01:50h
10:10 Uhr01:40h + 01:50h
10:20 Uhr01:40h + 01:50h
10:30 Uhr01:40h + 01:50h
10:40 Uhr01:40h + 01:50h
10:50 Uhr01:40h + 01:50h
11:00 Uhr01:50h + 02:00h
11:10 Uhr01:50h + 02:00h
11:20 Uhr01:50h + 02:00h
11:30 Uhr01:50h + 02:00h
11:40 Uhr01:50h + 02:00h
11:50 Uhr01:50h + 02:00h
12:00 Uhr01:50h + 02:00h

Startslots 10KM

Wähle bei der Anmeldung deinen individuellen Startslot je nach Verfügbarkeit.

StartzeitLimite
08:58 Uhr

Frauen < 0:45h

Männer < 0:40h

09:00 Uhr-
09:05 Uhr-
09:10 Uhr-
09:15 Uhr-

Startzeiten Luzern

StartzeitKategorieJahrgang
10:10 UhrM6 Meitschi2019
10:14 UhrB6 Buebe2019
10:18 UhrM5 Meitschi2020
10:22 UhrB5 Buebe2020
10:26 UhrM4 Meitschi2021
10:30 UhrB4 Buebe2021

Startzeiten Horw

StartzeitKategorieJahrgang
11:15 UhrM6 Meitschi2019
11:20 UhrB6 Buebe2019
11:25 UhrM5 Meitschi2020
11:30 UhrB5 Buebe2020
11:35 UhrM4 Meitschi2021
11:40 UhrB4 Buebe2021

Noch nicht gefunden, was du suchst?

Probier’s mit einer Textsuche.