Mit der Anmeldung bestätigst du, die ärztlichen Empfehlungen gelesen zu haben. Wenn du dich in den letzten Tagen vor dem Lauf krank und fiebrig fühlst, solltest du auf die Teilnahme verzichten. Beachte, dass du vor, während und nach dem Lauf genügend Flüssigkeit zu dir nimmst.
Falls du dich während dem Lauf nicht wohl fühlst (schwere Atemnot, Schwindel, Erschöpfung, starke Schmerzen, etc.), solltest du den Lauf unterbrechen und dich beim nächsten Sanitätsposten melden.
Veranstaltungsärzte und Sanitätspersonen können Läuferinnen und Läufer aus dem Rennen nehmen, bei denen gesundheitliche Probleme festgestellt werden.
Ein Fragebogen soll dir helfen herauszufinden, ob du vor Beginn einer sportlichen Aktivität einen Arzt aufsuchen solltest.
Falls du eine der gestellten Fragen mit "Ja" beantwortest, ist eine sportärztliche Untersuchung unbedingt angezeigt. Ansonsten ist eine sportärztliche Untersuchung ab dem Alter von 35 Jahren sinnvoll. Bei über 60-Jährigen wird zu einer solchen Untersuchung dringend geraten.